• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Inhalt
  • Lexikon
  • AGB- Datenschutz
  • Impressum

Relax Bettsysteme, Relax 2000, Loferer, Matratzen Holzkirchen, Betten München, Bett Rosenheim, Schlafzimmer, Traumschwinger, Massivholzbetten, Zirbelkiefer, Zirbe, Arve, Zirbenholz

... weil gesunder Schlaf glücklich macht!

  • Home
    • Schlafberatung
      • Besser schlafen
      • Schlafstudie
      • Richtig schlafen
    • Ratgeber über ErdstrahlenGesundheitsratgeber
      • Ratgeber anfordern
    • SchlafratgeberGesunder Schlaf?
      • Gesundes Schlafklima
      • Störfelder
      • Schimmelpilz
    • Wissenswertes
      • Latex
      • Richtiger Lattenrost
      • Wirbelsäule
  • Bettsysteme
    • Relax 2000
      • Relax 2000 starr
      • Relax 2000 Buche
      • Relax 2000 Zirbelkiefer
      • Relax 2000 Sitzhochstellung
      • Relax 2000 Kopf- und Fusshochstellung
      • Relax 2000 Schulterabsenkung
      • Relax 2000 Motor
    • Relax Matratzen
      • Naturlatex
        • 1/17
        • AIR
    • Relax Matratzen Bezüge
      • Harmonie
      • Melodie
      • Silverness
      • Sinfonie
    • Zirbenkissen und Bettwaren
      • Bettdecke
      • Kissen
      • Matratzenauflage
  • Referenzen
    • Referenzen 2
    • Referenzen 3
    • Referenzen 4
    • Referenzen 5
  • Betten
    • Zirbenbetten
      • Baumkante
      • Einzelbett
      • Energiebetten
      • gerade
      • gerundet
      • glatt
      • Kinderbett
      • schwebend
      • Stäbe
    • Balkenbetten
      • Entstehung
      • Baumkante
      • gerade
      • gerundet
      • schwebend
      • Wandverkleidung
    • Betten Holzkirchen
      • Hochbett Zirbe
      • Kommode
      • Nachttisch
    • Betten Relax
  • Zirbe
    • Zirbenholz Schlafzimmer
    • Kommode Zirbe
    • Nachttisch
    • Billardtisch
    • Zirbenduft
    • Zirbenbank
    • Sauna
  • Schlafzimmer
    • Massivholz Holzarten
      • Ahorn
      • Birke
      • Buche
      • Canadischer Ahorn
      • Eiche
      • Erle
      • Esche
      • Fichte
      • Kernbuche
      • Kernesche
      • Pinie
      • Weiss
    • Zirbenholz Schlafzimmer
    • Dachschräge
    • Landhausstil
    • Schlafzimmerschrank
    • Schiebetüren
  • Sitzen
    • Traumschwinger
      • Babyschwinger
      • Kinderschwinger
      • Traumschwinger L
      • Traumschwinger XL
      • Traumschwinger XXL
      • Traumschwinger XXL extra Large
      • Traumschwinger farbig
      • Hängematte
      • Traumschwinger Zubehör
      • Yogakissen
    • Moizi
      • Entspannungssessel
      • Ergonomie am Arbeitsplatz
        • Schreibtischstuhl
        • Stehhilfen
      • Esszimmerstühle
        • Freischwinger
      • Kinder- und Jugendmöbel
      • Moizi Holzarten
      • Moizi Stoffe
  • News
    • Bettenkatalog
    • Aktion 2020
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Beratungstermin
      • Preisanfrage Betten
      • Relax 2000 Preise
    • Newsletter
    • Wir
      • Zertifikate
Störfelder

Störfelder- Was könnten Störfelder in Ihrem Schlafzimmer sein?

Ratgeber über Erdstrahlen

Hier können Sie den wertvollen Ratgeber über Erdstrahlen, Elektrosmog und Wohnraumgifte völlig unverbindlich und kostenfrei anfordern!

Störfelder

  • Elektrische Wechselfelder – tritt in unserem normalen Hausstrom auf! Auch, wenn kein Strom “fließt”.
  • Elektrische Gleichfelder – statische Aufladungen mit oft schmerzhafter Entladung (Kleidung, Schuhe etc.)
  • Elektromagnetische Wellen – meist mehrfach im Haushalt vorhanden
    (Fernseher, Radio, Handys, Funk, W-LAN, DECT-Telefone, Radar, etc.)
  • Magnetische Wechselfelder – tritt in unserem normalen Hausstrom auf! (Steckdosen, Schalter, div. Geräte)
  • Magnetische Gleichfelder – in fast jedem Schlafzimmer vorhanden (Metallrahmen, Federkernmatratzen, Stahlbetondecken, etc.)
  • Erhöhte Erdstrahlen – Wasseradern, Erdverwerfungen, Gesteinsbrüche etc.
  • Energetische Gitter – Hartmanngitter, Benkerlinien, Currylinien und -kreuzungen (benannt nach den Wissenschaftlern)

Störfelder

Unsere moderne Welt bietet uns oft ein angenehmes Leben und viel Bequemlichkeit. Negative Umwelteinflüsse können wir dabei nicht immer vermeiden. So hat etwa die Elektrizät ohne Zweifel ihre Vorteile und ein Leben ohne Elektrizität ist für uns nicht vorstellbar. Sie hat jedoch auch ihre Nachteile, die sich in elektrischen und magnetischen Feldern äußern, auch als Elektrosmog bezeichnet.

Funkturm

Störfelder und unser Körper

Zellen, Gewebe und Organe in unserem Körper verständigen sich nicht nur über körpereigene Substanzen, sondern auch über elektrische Signale. Wir Menschen sind also auch elektromagnetische Wesen mit hochsensiblen Abläufen. Wird unser Schwingungsmuster durch elektrische und magnetische Gleich- und Wechselfelder nachhaltig gestört, ist mit einer Reaktion des Organismus zu rechnen.

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich stark auf elektromagnetische Felder. Bedingt durch die in den letzten Jahren steigende Belastung im Kilohertz- und im oberen Megahertz- Bereich durch Monitore, elektronische Geräte, Mobiltelefone und vieles mehr, reagieren jedoch immer mehr Menschen auf Elektrosmog. Allein in Deutschland gibt es rund 4,2 Millionen elektrosensible Menschen. Elektromagnetische Felder (EMF) rufen unspezifische Gesundheitssymptome hervor, die sich häufig in Gereiztheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen oder Schwindelgefühl äußern.

Störfelder- Elektrosmogquellen

Die Erhebung der persönlichen Elektrosmog- Situation ist eine gute Investition in Ihre Gesundheit. Lassen Sie elektrische, magnetische Felder und elektromagnetische Strahlung am Schlafplatz, im Wohnbereich und an Ihrem Arbeitsplatz von einem qualifizierten Messtechniker messen und ergreifen Sie bei Bedarf die nötigen Maßnahmen.

Störfelder- Erdstrahlen

Seit vielen, vielen Jahren existieren die Themen „Erdstrahlung“ und  „gute und schlechte Plätze“. Und mindestens genauso lang glaubt der Mensch daran, dass es die aus dem Boden kommenden Erdstrahlen sind, die seine Krankheiten verursachen.

An den sogenannten schlechten Plätzen reagiert der Körper auf besondere Zustände in der Atmosphäre, die das Energiefeld unseres Körpers zerstören und dadurch eine Krankheit herausforden. Diesen besonderen Zustand spürt nicht nur ein Rutengeher. Echte Strahlung die aus dem Boden kommt, ist z.B. das radioaktive Gas Radon.

Zusätzlich gibt es noch Strahlungen, die von elektrisch geladenen Feldern oder durch technische Strahlungsquellen abgesondert werden. Diese Absonderung ist gemeinhin als Elektrosmog bekannt.

Was sind Erdstrahlen?

Strahlen, die beispielsweise von Wasseradern, Gesteinsbrüchen oder Verwerfungen ausgehen, werden als Erdstrahlen bezeichnet. Erdstrahlen sind natürliche Strahlen, die unser Leben auf der Erde beeinflussen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Strahlen eine Beeinträchtigung der Gesundheit und des Wohlbefindens hervorrufen. Solche Probleme können beispielsweise auftreten, wenn sich das Bett auf einer Wasserader befindet.

Warum können wir Störfelder besonders am Schlafplatz spüren?

Unser Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser, einem guten Informationsträger. Außerdem liegen wir nachts ca. 8 Stunden durchgehend auf der gleichen Stelle.

Unser Körper ist passiv und auf Ruhe eingestellt. Kann er belastungsfrei ruhen, gibt er wenig Kraft ab. Ist das nicht der Fall, gibt er sehr viel Kraft ab und kann sich so schlechter regenerieren.

Anzeichen von Erdstrahlung am Schlafplatz

Säuglinge und Kleinkinder sind sehr sensibel, sie weichen Erdstrahlung im Schlaf instinktiv aus, das heißt, sie wälzen sich ständig hin und her, sind unruhig, stehen immer wieder auf, fallen oft aus dem Bett, pressen sich ans Gitter des Gitterbettes oder schlafen zusammengerollt.

Das Schlafverhalten von sensiblen Erwachsenen bei einem „gestörten“ Schlafplatz ist oftmals geprägt durch Probleme wie Schlafen auf der Bettkante, Frieren, Einschlafprobleme, Nachtschweiß, Angstträume, Zähneknirschen oder Müdigkeit und Energielosigkeit beim Aufwachen.

Fragen

Fordern Sie hier unverbindlich und kostenfrei Ihren wertvollen Schlafratgeber an!

Terminvereinbarung

Störfelder

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Inhalt
  • Lexikon
  • AGB- Datenschutz
  • Impressum

© Copyright - Schreinerei Loferer

Wir verwenden Cookies, um das Besucherverhalten besser nachvollziehen zu können. Sie können dieses hier abschalten: Optout | Impressum | Datenschutz