• Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Inhalt
  • Lexikon
  • AGB- Datenschutz
  • Impressum

Relax Bettsysteme, Relax 2000, Loferer, Matratzen Holzkirchen, Betten München, Bett Rosenheim, Schlafzimmer, Traumschwinger, Massivholzbetten, Zirbelkiefer, Zirbe, Arve, Zirbenholz

... weil gesunder Schlaf glücklich macht!

  • Home
    • Schlafberatung
      • Besser schlafen
      • Schlafstudie
      • Richtig schlafen
    • Ratgeber über ErdstrahlenGesundheitsratgeber
      • Ratgeber anfordern
    • SchlafratgeberGesunder Schlaf?
      • Gesundes Schlafklima
      • Störfelder
      • Schimmelpilz
    • Wissenswertes
      • Latex
      • Richtiger Lattenrost
      • Wirbelsäule
  • Bettsysteme
    • Relax 2000
      • Relax 2000 starr
      • Relax 2000 Buche
      • Relax 2000 Zirbelkiefer
      • Relax 2000 Sitzhochstellung
      • Relax 2000 Kopf- und Fusshochstellung
      • Relax 2000 Schulterabsenkung
      • Relax 2000 Motor
    • Relax Matratzen
      • Naturlatex
        • 1/17
        • AIR
    • Relax Matratzen Bezüge
      • Harmonie
      • Melodie
      • Silverness
      • Sinfonie
    • Zirbenkissen und Bettwaren
      • Bettdecke
      • Kissen
      • Matratzenauflage
  • Referenzen
    • Referenzen 2
    • Referenzen 3
    • Referenzen 4
    • Referenzen 5
    • Referenzen 6
  • Betten
    • Zirbenbetten
      • Baumkante
      • Einzelbett
      • Energiebetten
      • gerade
      • gerundet
      • glatt
      • Kinderbett
      • schwebend
      • Stäbe
    • Balkenbetten
      • Entstehung
      • Baumkante
      • gerade
      • gerundet
      • schwebend
      • Wandverkleidung
    • Betten Holzkirchen
      • Hochbett Zirbe
      • Kommode
      • Nachttisch
    • Betten Relax
  • Zirbe
    • Zirbenholz Schlafzimmer
    • Kommode Zirbe
    • Nachttisch
    • Billardtisch
    • Zirbenduft
    • Zirbenbank
    • Sauna
  • Schlafzimmer
    • Massivholz Holzarten
      • Ahorn
      • Birke
      • Buche
      • Canadischer Ahorn
      • Eiche
      • Erle
      • Esche
      • Fichte
      • Kernbuche
      • Kernesche
      • Pinie
      • Weiss
    • Zirbenholz Schlafzimmer
    • Dachschräge
    • Landhausstil
    • Schlafzimmerschrank
    • Schiebetüren
  • Sitzen
    • Traumschwinger
      • Babyschwinger
      • Kinderschwinger
      • Traumschwinger L
      • Traumschwinger XL
      • Traumschwinger XXL
      • Traumschwinger XXL extra Large
      • Traumschwinger farbig
      • Hängematte
      • Traumschwinger Zubehör
      • Yogakissen
    • Moizi
      • Entspannungssessel
      • Ergonomie am Arbeitsplatz
        • Schreibtischstuhl
        • Stehhilfen
      • Esszimmerstühle
        • Freischwinger
      • Kinder- und Jugendmöbel
      • Moizi Holzarten
      • Moizi Stoffe
  • News
    • Film über Zirbenholzbetten und Relax 2000
    • Bettenkatalog
    • Relax 2000 Aktion
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Beratungstermin
      • Preisanfrage Betten
      • Relax 2000 Preise
    • Newsletter
    • Wir
      • Zertifikate
Schimmelpilze

Gesunder Schlaf- 

                    Gesünder leben und besser entscheiden!

Relax2000

Schimmelpilz- Gesundheitsrisiko

Schimmelpilz

Schimmelpilze sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und normalerweise harmlos. Übersteigt ihre Konzentration in Innenräumen jedoch ein bestimmtes Maß, so kann es zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen für den Menschen kommen. Der eindeutige Zusammenhang zwischen Schimmelpilzbelastungen in Wohnräumen und verschiedenen Erkrankungen wurde durch viele Studien bestätigt.

Wie entstehen Schimmelpilze?

Reife Schimmelpilze bilden im Wachstum Sporen, die mit freiem Auge nicht erkennbar sind. Ihr Wachstum wird hauptsächlich durch Feuchtigkeit, organische Substanzen und die Temperatur in Innenräumen bestimmt. Die mit Wasser gesättigte warme Innenluft kann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Kalte Außenluft ist durch Erwärmung in der Lage wieder Wasser aufzunehmen. Deshalb warme, feuchte Luft abführen und durch kalte, frische Luft ersetzen. Sonst kann die Luftfeuchtigkeit an verschiedenen kalten Stellen, wie etwa an Fensterstürzen, Raumecken oder Wänden kondensieren. Schimmelpilze finden damit einen idealen Nährboden.

Schimmelpilze

Schimmelpilz und die Auswirkungen auf die Gesundheit

Die Sporen der Schimmelpilze gehören zu den häufigsten Innenraumallergenen. Allein in Deutschland sind rund 30 Prozent der Allergien auf Schimmelpilze zurückzuführen. Die allergischen Reaktionen äußern sich durch Atemwegserkrankungen, Reizungen von Augen und Haut, erhöhte Infektanfälligkeit oder chronische Erschöpfungszustände.

Grundregeln zur Vermeidung von Schimmelpilz

Achten Sie auf das richtige Raumklima. Die Luftfeuchtigkeit sollte 65% bis 70% nicht überschreiten. Die optimale Raumtemperatur liegt zwischen 10°C und 21°C, zu Schlafzeiten bei 16°C bis 18°C.

Halten Sie den Lüftungsvorgang kurz. Da kalte, frische Außenluft mehr Feuchtigkeit aufnimmt als warme, feuchte Innenluft, ist intensives Stoßlüften im Winter besonders effizient, um die Raumfeuchte zu senken.

Vermeiden Sie während der Heizperiode das Dauerlüften, z.B. durch gekippte Fenster.

Verstellen Sie Außenwände – besonders bei unzureichender Wärmedämmung – nicht mit dicht abschließenden Möbelstücken oder Bildern und verzichten Sie auf schwere Gardinen.

Fragen

Fordern Sie hier unverbindlich und kostenfrei Ihren wertvollen Schlafratgeber an!

Terminvereinbarung

Ratgeber über Erdstrahlen

Gesundheitsratgeber anfordern

Für Lebensqualität, unser Wohlbefinden, die Gesundheit und Lebensfreude wird der Grundstein in einen gesunden Schlafplatz gelegt.

Sichern Sie sich hier Ihren wertvollen Gesundheitsratgeber.

Schlafratgeber anfordern

Fragen

Fordern Sie hier unverbindlich und kostenfrei Ihren wertvollen Schlafratgeber an!

Terminvereinbarung

Schimmelpilz

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Inhalt
  • Lexikon
  • AGB- Datenschutz
  • Impressum

© Copyright - Schreinerei Loferer

Wir verwenden Cookies, um das Besucherverhalten besser nachvollziehen zu können. Sie können dieses hier abschalten: Optout | Impressum | Datenschutz