
Gesund schlafen, entspannen
und zur Ruhe kommen!

Latex- Naturlatex, ein Geschenk der Natur
Natur- Latex ist der Saft des tropischen Gummibaumes (Hevea Brasiliensis) und besteht aus Gummipartikeln und Wasser. Es wird nur Natur- Latex aus kontrollierten Plantagen, die die strengsten Qualitätsnormen erfüllen, verwendet.
Latex- Schaum ist ein Material aus Millionen von mikroskopisch kleinen Zellen, die aufgrund ihrer speziell offenen Zellstruktur einen kontinuirlichen Luftstrom durch die Zellzwischenräume erlauben. Das bedeutet, dass eine Matratze aus Natur- Latex schon durch die Bewegung des Schläfers, der darauf liegt, konstant belüftet wird.
Die hohe Elastizität des Natur- Latex passt sich perfekt den natürlichen Schlafbewegungen des menschlichen Körpers an. Die Wirbelsäule ruht stets in der korrekten Position, kann sich so optimal entspannen und wird nicht eingeschränkt. Die gleichmäßige Druckverteilung auf dem Natur- Latex unterstützt eine gute Blutzirkulation und kann Schmerzen lindern.
Der Latex- Schaum wird durch fachkundiges Backen, ohne synthetische Leime oder Klebstoffe, zu einem Qualitätsprodukt. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die Natur- Latex- Matratzen sorgfältig gewaschen und getrocknet. So werden potenziell allergene Proteine durch die hohen Temperaturen vernichtet, die während des Backens (Vulkanisierung) und Trocknens entstehen können. Natur- Latex ist ein natürlich hochwertiges Produkt, das in jeder Phase der Herstellung unter strengen Qualitätskontrollen steht. Tests haben gezeigt, dass Natur- Latex- Produkte sowohl resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall, als auch hypoallergen sind. Ebenso haben kürzlich durchgeführte Studien die Resistenz non Natur- Latex gegen Hausstaubmilben aufgezeigt.
Auf dem Foto rechts sehen Sie Herrn Sigl sen. (Geschäftsführer von Relax) bei der Latexgewinnung

QUL- Zertifikat für Natur- Latex- Produkte von Relax

Zertifikat- Nr. 027/01 A
Das Material Natur- Latex von Synthese- Latex aus Erdöl zu unterscheiden ist für den Laien unmöglich. Oft wird der hochwertige Latex mit Kreide oder Kalk „gestreckt“. Auch werden Matratzen mit nur 2% Naturlatexanteil als Naturlatex- Matratzen verkauft, wobei es durchaus Matratzen mit nahezu 100% Naturlatexanteil im Handel gibt.
Um den fehlenden gesetzlichen Schutz das Begriffs Naturlatex auszugleichen, wurde Ende 1994 der QUL (Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V.) gegründet, der das QUL- Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel entwickelte. Seit 1997 vergibt der QUL das Qualitätssiegel bzw. das Zertifikat an Naturlatex- Produkte nach sorgfältiger und umfassender Laboranalyse.
Das QUL Zertifikat verhindert, dass in Latexmatratzen folgende Inhaltsstoffe in bedenklichen Konzentrationen vorkommen:
- Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
- Gesundheitsschädigende Schwermetalle
- Pestizide
- Pentachlorphenol (PCP)
- Nitrosamine