Der gute Schlaf fängt bei der Beratung an!
Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz- wir beraten Sie gerne!
Auf dieser Seite bekommen Sie wertvolle Tipps wie Sie gut schlafen
Ein gesundes Leben beginnt mit einem gesunden Schlaf, wie Sie gut schlafen.
- Achten Sie auf das richtige Schlafklima und einen gut durchlüfteten Raum – ideal ist eine Temperatur von 16° bis 18° und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent. Nicht zuletzt ist auch eine ruhige Umgebung Voraussetzung für einen guten Schlaf.
- Dunkeln Sie den Schlafraum ab, denn Licht signalisiert dem Körper, dass es Tag ist.
- Schlafen Sie auf natürlichen Materialien, denn sie erhöhen nachweislich die Entspannung
des Körpers. - Wechseln Sie regelmäßig (mindestens alle 10 Jahre) die Matratze, immerhin muss sie jede Nacht bis zu einen Liter Schweiß aufnehmen.
- Finden Sie Ihre individuelle Schlafdauer und verzichten Sie auf einen ausgedehnten
Mittagsschlaf – er reduziert das nächtliche Schlafbedürfnis. - Gehen Sie erst ins Bett, wenn Sie wirklich müde sind. Es hilft nichts, sich im Bett herumzuwälzen, lenken Sie sich lieber mit einer ruhigen Beschäftigung ab.
- Gehen Sie weder mit leerem, noch mit zu vollem Magen schlafen. Auch Alkohol und Rauchen vor dem Schlafen wirken aufreizend und schlafstörend.
- Treiben Sie wenige Stunden vor dem Schlafengehen keinen anstrengenden Sport.
Ein Abendspaziergang ist zur Entspannung aber durchaus empfehlenswert. - Vermeiden Sie es, im Bett fernzusehen oder zu lesen – Ihr Bett sollte ausschließlich dem
Schlaf vorbehalten sein. - Am Wichtigsten: nehmen Sie Streit, berufliche oder private Sorgen und Probleme möglichst nicht ins Bett mit. Nehmen Sie sich Zeit für den Übergang vom Alltag zum Schlafen und entspannen Sie bei Musik oder einem warmem Bad mit Melisse oder Lavendelöl
“Lieber Herr Loferer,
ich möchte hiermit die Gelegenheit ergreifen und mich für Ihre hervorragende Beratung ganz herzlich bedanken. Die Wahl des Relax Systems war die beste Entscheidung die wir je getroffen haben, nachdem wir von vielen anderen Systemen enttäuscht wurden. Meine Frau und auch ich haben vom ersten Tag an hervorragend und ohne Probleme die wir vorher hatten geschlafen. Meine Beschwerden die ich hatte sind einfach weg und ich erwache erholt am nächsten Tag. Dies war für mich als Bandscheiben Patient nicht selbstverständlich und ich habe solch einen erholsamen Schlaf seit Jahren nicht mehr gehabt.
Das Produkt macht seinem Ruf große Ehre und ich kann es mit vollster Überzeugung weiterempfehlen und habe dieses auch schon umfangreich getan.“
Vielen, vielen Dank
Wolfgang Z. am Ammersee
gut schlafen- entscheidende Faktoren
- Qualität der Beratung
- Kompetenz des Beraters ( Sicherheit für den Kunden)
- Lattenrost
- Matratze
- Unterbett
- Kissen
- Oberbett
- Materialien
- Geprüfte Qualität


Matratzen und der Lattenrost
Der Lattenrost soll in Kombination mit der richtigen Matratze Ihre Wirbelsäule optimal und mit wenigst möglich Druck abstützen. Um für Sie die bestmögliche Kombination herauszufinden, beraten wir Sie gerne unverbindlich in unserem Schlafstudio!
Wissenswertes zu Bettenkauf und Schlafkomfort und wie Sie gut schlafen.
Tipps damit Sie gut schlafen
Fachberatung und Tipps zum Einschlafen
Über den Schlafkomfort entscheidet das richtige Zusammenspiel von Matratze und Bettsystem. Nutzen Sie unsere Kompetenz und Erfahrung und lassen Sie sich bei uns über das optimale Bettsystem beraten ,damit es auf Ihre persönlichen Schlafgewohnheiten abgestimmt ist. In diesem persönlichen Beratungsgespräch bekommen Sie wertvolle Tipps zum Einschlafen.
Probeliegen
Nehmen Sie sich Zeit für ein intensives Probeliegen. Sie sollten im Schulter- und Beckenbereich keinen Druck spüren. Nur bei optimalem Liegekomfort sollten Sie sich für ein Bettsystem entscheiden.
Liegehöhe
Die Liegehöhe sollte mindestens 50 cm betragen, damit Sie vom bodennahen Staub und der Strahlungsintensität von Stahlbeton oder anderen Bodenkonstruktionen verschont bleiben. Die erhöhte Liegehöhe erleichtert Ihnen am Morgen auch das Aufstehen.
Matratze
Die richtige Matratze gibt Ihnen weichen oder festen Schlafkomfort. Je höher Ihr Körpergewicht, desto mehr Volumen soll die Matratze haben. Leichteren oder älteren Menschen wird eine weiche Matratze empfohlen. Zu hartes Liegen führt zu Verspannungen und Durchblutungsstörungen von Beinen und Armen.
Bezüge und Auflagen
Wussten Sie, dass Sie während des Schlafens ungefähr so viel schwitzen wie bei einem Saunagang und bis zu einem Liter Feuchtigkeit verlieren? Matratzenbezüge und –auflagen sind also wichtig um unseren Schweiß und unsere Atemluft aufzunehmen und damit für ein trockenes Schlafgefühl zu sorgen.
Decke
Benutzen Sie Decken die luftdurchlässig sind. Wie auch bei der Auflage empfehlen wir je nach Jahreszeit verschiedene Fasern. Optimal geeignet im Winter ist z. B. die Schafwolle. Ideal im Sommer ist Tencel oder Wildseide.
Kissen
Für das Kissen gelten ähnliche Kriterien wie für die Matratze: es sollte sich bestmöglich dem Körper bzw. der Kopf- und Nackenform anpassen. Nur so gibt es dem Kopf den nötigen Halt und entspannt gleichzeitig Hals und Wirbelsäule.
Matratzenpflege
Gehen Sie mit Ihrer Matratze sorgfältig um und achten Sie auf kompromisslose Sauberkeit. Matratzen sollten auch regelmäßig gewendet werden, damit eine gleichmäßige Benützung gegeben ist. Damit erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze wesentlich.
Richtige Hygiene
Schlagen Sie die Decken nach dem Aufstehen zurück, damit sich Auflage und Decke rasch entlüften. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Bettsystem von unten gut belüftet ist. Damit vermeiden Sie Schimmelbildung.
Reinigung
Schütteln Sie Ihre Auflagen, Decken und Kissen an der frischen Luft und lassen Sie sie am Fenster austrocknen. Trocknen Sie sie im Winter auf dem Heizkörper. Damit haben Sie am Abend wieder ein trockenes Bettklima. Den Staubsauger sollten Sie zur Reinigung möglichst nicht verwenden.

Unser Ziel ist darauf gerichtet für Sie das optimalste Bettsystem zu finden.
Vertrauen Sie auf unsere 20 Jahre Erfahrung mit Relax Bettsystemen und unseren Referenzen. Wie z.B. von Frau Günzel aus Dachau:
„Mein besonderer Dank gilt auch der sehr freundlichen und zuvorkommenden Art von Herrn Andreas Loferer. Er hat mich kompetent beraten und das Herz am rechten Fleck. Das findet man selten in der heutigen Zeit. Nochmal danke für alles!“
M.Günzel aus Dachau
Der Schlaf ist unsere Energiequelle
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. In zehn Jahren sind das etwa 30.000 Stunden. Ein gesunder Schlaf gehört daher zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein gesundes Leben.
Die Schlafqualität entscheidet über unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.
